Kortizes

»Kortizes« ist eine Organisation für populär-wissenschaftlichen Gedanken-Austausch. Sie wurde im Jahr 2017 gegründet. Sie bringt Wissenschaftler und interessierte Bürger zusammen. So können beide Seiten voneinander lernen. »Kortizes« steht für die Menschen, die in diesem populär-wissenschaftlichen Austausch Wissen teilen. Erfahren Sie hier mehr über uns.

Akademie für säkularen Humanismus

Die »Akademie für säkularen Humanismus« ist Bestandteil von Kortizes. »Säkular« bedeutet »weltlich«. »Humanismus« bedeutet »Menschlichkeit«.  Die Akademie hat ein wissenschaftliches Welt-Bild. Sie hat ein ein humanistisches Menschen-Bild. Sie ist weltlich orientiert. Sie betreibt Bildungs-Arbeit. Sie diskutiert Welt-Anschauungen. Sie gibt Zeitschriften und Bücher heraus. Die Angebote der Akademie werden ständig weiter-entwickelt. Sie orientieren sich am weltlichen Humanismus. Sie sind an den Idealen der europäischen Aufklärung orientiert.

Live-Online-Vortrags-Reihe »Sternenklar«

Die Welt der Quanten verstehen
Warum beschreibt die Physik die Natur manchmal widersprüchlich?

Online-Vortrag von Prof. Dr. Thomas Filk; Moderation: Konstantin Haubner.

Die Mathematik der Quanten-Theorie ist gut verstanden. Ihre Anwendung bei Experimenten ist sehr erfolgreich. Seit 100 Jahren. Trotzdem gibt es noch keine einheitliche Meinung, wie man diese Mathematik deuten soll. Es scheint sogar Widersprüche zu geben: Die Theorie beschreibt nicht die Wirklichkeit. Außerdem gibt es Probleme, Dinge zu messen.

Warum lehnen viele Physiker manche Erklärungen ab? Welche Beobachtungen zwingen uns, bekannte Vorstellungen aufzugeben? Ich gebe in meinem Vortrag einen Überblick über die Deutungs-Probleme der Quanten-Theorie.